Datenschutzrichtlinie

Wir freuen uns, dass Sie die offiziellen Seiten nutzen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig und wir möchten Ihre Daten sicher aufbewahren.

1. Informationen oder personenbezogene Daten

Auskunftsrecht der betroffenen Person (Art. 23 FPGA):

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Informationen umfassen unter anderem die Kategorien der von uns erhobenen Daten, die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, die Herkunft der Daten, wenn Sie diese nicht selbst angegeben haben, und gegebenenfalls die Empfänger, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben. Sie können auch eine kostenlose Kopie Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten erhalten, ausgenommen unvorhergesehene Versandkosten oder wenn Sie personenbezogene Daten in anderen Formaten anfordern. Für weitere Kopien behalten wir uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben.

Recht auf Berichtigung (Art. 24 FPGA):

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen, außer in Situationen wie etwa, dass der Antragsteller nicht Inhaber der personenbezogenen Daten ist oder der gesetzliche Vertreter nicht ordnungsgemäß bevollmächtigt ist; Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten kontinuierlich genau, vollständig und aktuell sind, basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen.

Widerspruchsrecht (Art. 27 FPGA):

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, unseren berechtigten Interessen oder den Interessen Dritter beruht. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen. Dies gilt nicht, wenn wir nachweisen können, dass zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen überwiegen, oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder in Situationen, unter anderem, wenn der Antragsteller nicht Inhaber der personenbezogenen Daten ist oder sein gesetzlicher Vertreter nicht ordnungsgemäß bevollmächtigt ist; Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten kontinuierlich korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind, basierend auf den aktuellsten verfügbaren Informationen.

2. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich zu registrieren oder der Verarbeitung oder weiteren Nutzung der Daten zuzustimmen, werden nur die personenbezogenen Daten automatisch gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Um die technischen Anforderungen für das Surfen auf unserer Website zu erfüllen und die notwendige Sicherheit zu gewährleisten, werden folgende Daten gespeichert:

IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Zeitzonenunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT),
Inhalt der Anforderung (besuchte spezifische Website),
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
Übertragene Datenmenge,
Die Website, von der die Anfrage stammt,
Browser,
Betriebssystem, Gerät und Benutzeroberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.

Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke und berechtigte Interessen verarbeitet:

Um eine reibungslose Verbindung mit der Website sicherzustellen

Um eine komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten

Zur Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Diese Informationen werden vorübergehend in sogenannten Logfiles gespeichert. Wenn Sie diese Website besuchen, werden diese Informationen automatisch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass die oben genannten personenbezogenen Daten erhoben werden, dürfen Sie unsere Website nicht aufrufen, da wir Ihnen ohne diese personenbezogenen Daten keinen Zugang gewähren können.

3. Speicherung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Kundenbeziehung oder soweit gesetzlich vorgeschrieben nach Beendigung dieser Beziehung oder Vereinbarung auf, um unsere rechtlichen Ansprüche zu schützen, unsere Rechte zu wahren und durchzusetzen oder um gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu genügen. Im Allgemeinen beträgt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für wichtige Dokumente für Steuerzwecke (wie Buchhaltungsbelege) zehn (10) Jahre, während andere Dokumente, die als Geschäfts- oder Handelsunterlagen gelten können, sechs (6) Jahre aufbewahrt werden.

4. Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen, unserer eigenen Bedürfnisse in Bezug auf die von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, unserer Datenschutzpraktiken, Änderungen unseres Geschäftsmodells oder aus anderen Gründen geändert, geändert oder aktualisiert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem am Ende des Dokuments angegebenen Datum.

Wir verpflichten uns, Sie über Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren, indem wir einen Änderungsvermerk direkt auf der Website veröffentlichen.